Read, Debate: Engage.

IN EINER DER AM STÄRKSTEN VERSCHMUTZTEN STÄDTE DER WELT

17. Juli 2022
Thema:Luftverschmutzung
Von:Rishabh Jain
Die Luftverschmutzung im indischen Bhiwadi ist so hoch, dass für die Bewohner:innen ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheiten und Tod besteht. Die Einwohner:innen suchen nach Wegen, um die Industriegebiete in der Stadt nachhaltiger zu machen.

Meera Kumari, eine Einwohnerin von Bhiwadi in Rajasthan, Indien, muss seit drei Monaten immer wieder ein örtliches Gesundheitszentrum aufsuchen, um ihren Sohn wegen Atemwegsbeschwerden behandeln zu lassen. Die 24-jährige Arbeiterin in einer Gummifabrik glaubt, dass sich der Gesundheitszustand ihres Sohnes aufgrund der zunehmenden Luftverschmutzung in der Stadt immer mehr verschlechtert.

„Der Arzt sagt, dass mein Sohn möglicherweise Asthma entwickelt. Früher ging es ihm gut, aber jetzt müssen wir ihn fast jeden Tag ins Krankenhaus bringen“, so Kumari gegenüber FairPlanet. „Das Problem verschlimmert sich im Winter, weil der Smog zunimmt, und wenn die Situation so bleibt, müssen wir vielleicht wegziehen, um das Leben unseres Sohnes zu retten.“

In einem Bericht, der Anfang des Jahres von IQAir, einem in der Schweiz ansässigen Technologieunternehmen zur Überwachung der Luftqualität, veröffentlicht wurde, wurde Bhiwadi zur am stärksten verschmutzten Stadt der Welt erklärt, was die PM2,5-Konzentration in der Luft angeht. PM2,5 sind winzige Schadstoffe, die die Abwehrsysteme des menschlichen Körpers umgehen und verschiedene Krankheiten verursachen können.

Mit fast 1.766 Industriebetrieben und 400 Großöfen auf dem Stadtgebiet wies Bhiwadi im Jahr 2021 einen durchschnittlichen PM2,5-Wert von 106. 2 µg/m3 im Jahr 2021 auf - ein Wert, der die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation um mehr als das Zehnfache übersteigt.

Bhiwadi, das 80 Kilometer von der indischen Hauptstadt Neu-Delhi entfernt liegt, hat die höchste Konzentration von Industrien in der National Capital Region (NCR). Derzeit gibt es in der Stadt drei große Industriegebiete - Bhiwadi Industrial Area, Chopanki und Khuskhera, in denen Lebensmittel, Gummiwaren, Kunststoffe und Chemikalien hergestellt werden.

Abgesehen von der Tatsache, dass es sich um ein industrielles Zentrum handelt, gibt es jedoch noch andere Faktoren, die zu der hohen Luftverschmutzung in der Umgebung von Bhiwadi beitragen.

Avikal Somvanshi, Experte für Luftverschmutzung am Zentrum für Wissenschaft und Umwelt in Neu-Delhi, ist der Ansicht, dass neben der hohen Konzentration von Industriegebieten auch die Methoden der Abfallbewirtschaftung und -entsorgung die Luftverschmutzung weiter begünstigt haben.

„Bhiwadi ist ein Zentrum für viele Chemie- und Kunststoffproduktionsbetriebe. Die meisten der von diesen Betrieben gesammelten Abfälle werden nicht getrennt, und ein großer Teil der nassen Abfälle wird direkt verbrannt, was das Problem der Luftverschmutzung in [dem Gebiet] noch verschärft“, sagte Somvanshi gegenüber FairPlanet.

Somvanshi fügte hinzu, dass die umfangreiche Bautätigkeit und die rasche Urbanisierung ebenfalls zu den hohen Schadstoffwerten in Bhiwadi beitragen.

Eine vom Indian Institute of Technology in Kanpur durchgeführte Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass die Verwendung von Kohle, Brennstoffen und Holz als Hauptbrennstoffquellen für Öfen die Hauptursache für die Verschmutzung in dem Gebiet ist. Der Studie zufolge ist Staub der größte Luftschadstoff in Bhiwadi, der für fast die Hälfte der Luftverschmutzung in der Stadt verantwortlich ist.

Die hohe Staubdichte in der Luft ist auf zwei Faktoren zurückzuführen: zum einen auf die rasche Verstädterung und die Bautätigkeit in und um das Gebiet, zum anderen darauf, dass in Rajasthan die Große Indische Wüste liegt, die etwa 70 Prozent der gesamten Landmasse des Bundesstaates bedeckt.

Somvanshi erklärte gegenüber FairPlanet, dass Staub zwar nicht von Natur aus giftig ist, aber wenn die Verschmutzung hoch ist, wird er zum Problem. Wenn die schädlichen Schadstoffe in der Luft an den Staubpartikeln haften, wird er giftig und kann zu Atemwegserkrankungen führen.

Industrieemissionen und -abfälle sind für fast 33 Prozent der Luftverschmutzung in diesem Gebiet verantwortlich.

ANSTIEG DER ATEMWEGSERKRANKUNGEN

„Obwohl es schwierig ist, zu erkennen, wie viele Fälle in der täglichen Ambulanz auf die Luftverschmutzung zurückzuführen sind, haben wir auf jeden Fall einen Anstieg der Zahl der Asthmapatienten festgestellt, die zu uns kommen, was eindeutig eine Auswirkung der verschmutzten Luft ist“, sagte Dr. KK Sharma, ein leitender medizinischer Angestellter (PMO) aus Bhiwadi, gegenüber FairPlanet. „Auch die Zahl der Kinder, die im Winter zur Behandlung mit dem Inhalator zu uns kommen, hat zugenommen.“

Die unsachgemäße Entsorgung von Abfällen aus der Industrie verunreinigt darüber hinaus das Grundwasser, wodurch die Bewohner dieser Gebiete anfälliger für Atemwegs-, Herz-Kreislauf- und Hautkrankheiten werden.

Dies wiederum kann die durchschnittliche Lebenserwartung der Menschen verkürzen. Ein 2018 von der University of Chicago veröffentlichter Bericht hatte festgestellt, dass die Lebenserwartung von Menschen, die in der Indo-Gangetic Plain, einer fruchtbaren Ebene, die die nördlichen Regionen des indischen Subkontinents umfasst, leben, aufgrund der steigenden Luftverschmutzung in diesem Gebiet um sieben bis acht Jahre niedriger ist als im weltweiten Durchschnitt.

Die Studie besagt auch, dass die durchschnittliche Lebenserwartung in der NCR (Hauptstadtregion), wo die Luftverschmutzung bereits sehr hoch ist, um ein Jahrzehnt sinken wird.

UMSTELLUNG AUF EINE GRÜNERE ZUKUNFT

Da die Luftverschmutzung in Bhiwadi immer weiter ansteigt, suchen Regierungsbehörden und Forschungseinrichtungen gemeinsam nach saubereren Lösungen. Ein solcher Schritt ist die Umstellung auf sauberere Brennstoffe wie Petroleum Natural Gas (PNG) oder Liquid Petroleum Gas (LPG), die die Kohle ersetzen sollen.

R.S. Rathi, der Besitzer einer Gummiwarenfabrik in Bhiwadi, hat kürzlich auf PNG umgestellt, um den Ausstoß schädlicher Gase zu verringern.

„Im Februar dieses Jahres beschloss ich schließlich, von Kohle auf Erdgas umzusteigen. Obwohl sich dadurch die Kosten für den Betrieb der Fabrik verdoppelt haben, da der Installationsprozess teuer ist, bin ich angesichts der steigenden Umweltverschmutzung froh, dass ich diese Entscheidung getroffen habe“, so Rathi gegenüber FairPlanet.

Allerdings stehen dem geplanten Umstieg auf sauberere Kraftstoffe mehrere erhebliche Hindernisse im Weg.

„Das Hauptproblem bei der Umstellung auf sauberere Kraftstoffe ist die Verfügbarkeit“, erklärte Somvanshi vom Zentrum für Wissenschaft und Umwelt in Neu-Delhi gegenüber FairPlanet. „Wenn man ihn nicht hat, wie kann man ihn dann nutzen? Die Pipelines müssen die Region erreichen, und sie sollten zu einem für sie wettbewerbsfähigen Preis verfügbar sein.“

Ram Narain Singh, Präsident der Industrie- und Handelskammer von Bhiwadi (BCCI), hat eine Lösung zur Senkung der Kosten für saubere Kraftstoffe. Seiner Meinung nach sollte die Regierung des Bundesstaates Rajasthan sauberere Kraftstoffe in den Geltungsbereich der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) einbeziehen, wodurch sich die Kosten automatisch verringern würden.

„Das Problem ist, dass der Bundesstaat auf die Preise für saubere Kraftstoffe eine Mehrwertsteuer (VAT) erhebt, die etwa 9 Prozent beträgt. Wir fordern, dass der Kraftstoff der GST (einer Service Steuer, Anm. d. Red.) unterworfen wird, die bei vier bis fünf Prozent liegt“, so Singh gegenüber FairPlanet.

Er fügte hinzu, dass Bhiwadi jedoch in die Zuständigkeit des Rajasthan Pollution Control Board (RPCB) falle, welches lediglich eine Regulierungsbehörde sei und solche Probleme nicht lösen könne.

„Wenn wir sie bitten, sauberere Kraftstoffe in die GST aufzunehmen, bitten sie uns, uns an die Landesregierung zu wenden. Wenn es um die Festlegung einer Frist für die Umstellung auf sauberere Kraftstoffe geht, werden wir gebeten, uns an das Central Pollution Control Board (CPCB) zu wenden“, so Singh weiter.

Angesichts der wachsenden Gesundheitskrise in Bhiwadi und der endlosen bürokratischen Hürden, die sinnvolle Präventivmaßnahmen behindern, ist es das Gebot der Stunde, Richtlinien und Maßnahmen zu erarbeiten, die dazu beitragen, die Luftverschmutzung in diesem Gebiet zu senken und den Weg für eine bessere Zukunft für künftige Generationen zu ebnen.

Artikel geschrieben von:
Rishabh Jain
Autor:in
Embed from Getty Images
Eine Fabrik mit Industrieofen in Bhiwadi.
© Udit Kulshrestha/Bloomberg via Getty Images
.
.