Über uns
Storys
Spenden
fairplanet.org
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Unsere besten Storys
Read, Debate: Engage.
https://www.fairplanet.de/themen/humans/
12. Februar 2023
Erdbeben in Syrien und der Türkei: Misswirtschaft, Benachteiligung und Rassismus
Thema:
Naturkatastrophen
Von:
Raze Baziani
Die verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei zeigen große politische Probleme in den beiden Ländern.
Read
30. Januar 2023
Anerkennung des Völkermords an den Êzîd:innen: Der weite Weg
Thema:
Menschenrechte
Von:
Raze Baziani
Der deutsche Bundestag hat nun die Verbrechen des IS an den Jesiden als Völkermord anerkannt - für das Volk ist das aber nur ein Teil des Weges zur Heilung.
Read
16. Januar 2023
Politische Unruhen in Lateinamerika gehen weiter
Thema:
Politische Gewalt
Von:
Ellen Nemitz
Lateinamerikanische Länder wie Brasilien, Bolivien, Peru und Kolumbien kämpfen weiter mit politischen Unruhen.
Read
02. Januar 2023
Israel: Zentrum für Foodtech-Startups
Thema:
Nahrungsmittelsicherheit
Von:
Katharina Höftmann Ciobotaru
In Israel gibt es immer mehr Start-ups, die den Lebensmittelsektor nachhaltiger machen wollen
Read
14. Dezember 2022
Wie Polen ukrainische Geflüchtete erfolgreich integrieren kann
Thema:
Schutzsuchende und Asyl
Von:
Katarzyna Rybarczyk
Polen ergreift Maßnahmen, um ukrainische Geflüchtete besser zu integrieren.
Read
14. Dezember 2022
KASCHMIRS FRAUEN RAPPEN GEGEN DISKRIMINIERUNGEN
Thema:
Frauenrechte
Von:
Sajad Hameed
Fairplanet sprach mit drei prominenten Rapperinnen aus der Konfliktregion zwischen Indien und Pakistan...
Read
12. Dezember 2022
Deutschland braucht ein starkes Lieferkettengesetz
Thema:
Menschenrechte
Von:
Katharina Höftmann Ciobotaru, Sarah Kessler
In Deutschland gilt ab dem 1. Januar 2023 ein Lieferkettengesetz, das jedoch mehrere Schlupflöcher enthält...
Read
28. November 2022
Gewalt gegen Frauen stoppen: Statistiken auszuwerten reicht nicht!
Thema:
Frauenrechte
Von:
Sarah Kessler
Eine Bestandsaufnahme zum internationalen Tag gegen patriarchale Gewalt.
Read
22. November 2022
Fußball-WM 2022: Bloß nichts riskieren
Thema:
Menschenrechte
Von:
Raze Baziani
Die Fußball-WM in Katar steht massiv in der Kritik. Warum haben wir es soweit kommen lassen?
Read
15. November 2022
DER KAMPF UM DIE ABSCHAFFUNG DER TODESSTRAFE IN TAIWAN
Thema:
Menschenrechte
Von:
Sarah Li
In Taiwan gibt es immer noch die Todesstrafe. Eine Organisation kämpft für die Abschaffung...
Read
11. November 2022
Foodwatch ruft zu Petition gegen Nahrungsmittelspekulationen auf
Thema:
Nahrungsmittelsicherheit
Unter dem Titel „Stoppt das Geschäft mit dem Hunger“ ruft die Organisation foodwatch zu einer Petition auf.
Read
10. November 2022
COP27 in Ägypten: Keine Klimagerechtigkeit ohne politische Freiheit
Thema:
Menschenrechte
Von:
MARC ESPAÑOL
Aktivisten und NGOs aus aller Welt weisen auf die katastrophalen Menschenrechtsbedingungen hin, unter denen der UN-Klimagipfel in Ägypten stattfindet.
Read
02. November 2022
Chinas historischer Parteitag
Thema:
Freie Meinungsäußerung
Von:
Sasha Kong
Beim Parteikongress der Kommunistischen Partei Chinas legt Chinas Staatschef sein Weltbild dar.
Read
20. Oktober 2022
Südafrikas umstrittene Lösung für die drohende Hungerkrise
Thema:
Nahrungsmittelsicherheit
Von:
Cyril Zenda
Südafrika droht eine Nahrungsmittelkrise. Nun soll in Supermärkten Wildfleisch verkauft werden.
Read
20. Oktober 2022
Erste Professur für Gendermedizin in der Schweiz
Thema:
Frauenrechte
Von:
Katharina Höftmann Ciobotaru
Gendermedizin ist ein kaum erforschtes Gebiet, im ganzen DACH-Raum gibt es gerade einmal vier Lehrstühle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen.
Read
12. Oktober 2022
Fragmente tiefer Wunden im Iran
Thema:
Frauenrechte
Von:
Raze Baziani
Die Proteste im Iran gehen weiter und offenbaren ein Land voller tiefer Wunden.
Read
01
02
03
04
05
06
01
02
03
04
05
06
01
02
03
04
05
06
.
.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Unsere besten Storys
1
| 2